Aaahhh, jetzt auch mit Musik! Ihr hört einen Ausschnitt aus einem Schülerkonzert von 1997, Roman spielt Boogie Woogie. Stilistisch gibt es keine Einschränkungen bei meinem Unterricht, von Klavier bis zum Vocalworkshop wird alles ausprobiert. Wert lege ich auf die Arbeit in einer Gruppe mit Liveauftritten im Konzert sowie eine intensive Auseinandersetzung mit allen Aspekten des Musikmachens: Theorie und Songwriting gehören mit dazu ebenso die technischen Konzepte wie Sudioarbeit, Computer Produktion und YouTube Video. So findet der Klavierunterricht immer an zwei Pianos statt damit der Dialog Lehrer - Schüler auch live stattfinden kann. Da darf ein Computerstudio natürlich auch nicht fehlen, viele der Audioaufnahmen und Videos die du hier auf der Seite findest sind im Unterricht oder im Schülerkonzert entstanden.

Musik begeistert alle jungen Menschen also hören wir zusammen ständig neue aktuelle Tracks heraus, machen Noten daraus oder nehmen hier im Studio eigene Versionen auf.

Das Konzept

Die technische Grundausbildung an Klavier und Keyboard ist natürlich unerlässlich, ich bevorzuge die klassische Ausbildung habe mich aber überzeugen lassen dass es auch ohne Notenlesen und klassische Etüden geht. Um eine intensive Auseinandersetzung mit dem Instrument, auch Üben genannt, kommst du natürlich nicht herum. Try it out!

Das Ziel

Wenn du einmal deinen Weg zum Instrument gefunden hast liegt es an dir wie schnell du dein Ziel erreichst. Du hörst hier als Beispiel eine Aufnahme aus dem Schülerkonzert 1997 an der Radevormwalder Musikschule mit Roman Babik am Piano. Roman war da 15 Jahre alt und wollte Boogie Woogie spielen. Hier ist das beeindruckende Ergebnis:

  • Youth
  • Youth
  • Youth
  • Youth
  • Youth
  • Youth
  • Youth
  • Youth
  • Youth

Share this Post